Mediathek

Ob Produktkataloge, Broschüren, technische Informationen oder Whitepaper - In unserer Mediathek finden Sie zahlreiche, interessante Inhalte.

Erfahren Sie mehr über das beeindruckende Portfolio von Messsystemen für Warmwalzwerke, Kaltwalzwerke, Prozesslinien, Grobblech-Walzwerke, Walzwerke für Langprodukte, Rohr-Walzwerke und Metal Service Center und natürlich das Unternehmen IMS Messsysteme GmbH selbst.

Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer radiometrischen, optischen und elektromagnetischen Messsysteme, die Ihnen für die Erfüllung unterschiedlichster Messaufgaben zur Verfügung stehen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Aufrufe
vor 11 Monaten

IMS Radar Breiten-Messsystem

  • Text
  • Metall
  • Stahl
  • Radarmessung
  • Breitenprofil
  • Vorwalzgerüst
  • Breitenbestimmung
  • Radarsensoren
  • Grobblechwalzwerken
  • Warmwalzwerk
  • Breitenmessung
  • Imsmesssysteme
  • Walzgutbreite
  • Ims
  • Messsysteme
Bei dem Walzvorgang von Stahl und anderen Metallen ist die Kenntnis und Regelung der Walzgutbreite entscheidend für die Produktqualität und Effizienz des gesamten Walzprozesses: IMS Messsysteme präsentiert marktreifes Radar Breiten-Messsystem für Warmwalz- und Grobblechwalzwerken. Um unter den rauen Umgebungsbedingungen in Warmwalzwerken eine zuverlässige Breitenmessung mit realen Messdaten zu ermöglichen, wurde von der IMS Messsysteme GmbH in Kooperation mit dem Fraunhofer FHR ein radarbasiertes Breiten-Messsystem entwickelt. Bei dem Walzvorgang von Stahl und anderen Metallen ist die Kenntnis und Regelung der Walzgutbreite entscheidend für die Produktqualität und Effizienz des gesamten Walzprozesses. So wird beispielsweise in Warmbandstraßen die Breite des Walzguts weitestgehend am Vorgerüst eingestellt. Die am Vorgerüst unabdingbare Entzunderung führt allerdings zu einem hohen Aufkommen an Dampf und Spritzwasser sowie herabfallendem Zunder, wodurch bedingt optische Messsysteme nur unter hohem mechanischem Aufwand messen und einen intensiven Wartungsaufwand benötigen. Das entwickelte System ist wartungsarm und lässt sich durch seine kompakte Bauform selbst unter beengten Platzverhältnissen, ohne größere bauliche Änderungen in vorhandene Produktionslinien, integrieren. Der Frequenzbereich der Radarsensoren liegt in einem freien Frequenzband und darf dementsprechend ohne Zulassungsaufwand und weiterführende Sicherheitsmaßnahmen betrieben werden. Auch für den Einsatz in Grobblechwalzwerken hat sich die Radar Breiten-Messung bewährt, da durch die beiden separaten, einfach zu platzierenden Radareinheiten eine aufwändige Überkonstruktion entfällt. Die Messung selbst ist unabhängig von der Zusammensetzung des metallischen Messguts sowie dessen Temperatur. Das Radar Breiten-Messsystem bietet auch für weitere Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise in der Aluminiumindustrie, echte Vorteile.

IMS Radar

Whitepaper Radar Breiten-Messsystem Radar Online-Breitenmessung in Warmwalz- und Grobblechwalzwerken