Optische Messsysteme | surcon 3D Oberflächeninspektion von Grobblech 2/6 Erobern Sie mit uns die nächste Dimension! ERFAHREN SIE MEHR ÜBER IHREN PROZESS! Daten sind Wissen – wichtiges Prozesswissen, das Sie für die Optimierung Ihrer Produktion effektiv nutzen können. Die IMS surcon 3D Oberflächeninspektion ermöglicht erstmals Einblicke, die in dieser Form und an diesen Prozessabschnitten bisher nicht möglich waren. Oberflächenfehler unterschiedlichster Art werden mit der surcon 3D Oberflächeninspektion zuverlässig erkannt. Durch den dreidimensionalen Ansatz werden exakte Tiefeninformationen der Fehler bekannt, die damit ab sofort objektiv bewertet und klassifiziert werden können. Unser CO 2 Fußabdruck ist ausgeglichen! Nutzen Sie die durch unsere Systeme gewonnenen Daten zur effektiven Ressourcenschonung! Auch wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt. Von unabhängiger Stelle wurde die IMS Messsysteme GmbH als klimaneutrales Unternehmen bestätigt! Erfahren Sie mehr unter: www.imsocial.info Ein verantwortungsvoller Umgang mit den vorhanden Ressourcen wird für unsere Umwelt immer elementarer. Ein wichtiger Lösungsansatz ist hier eine möglichst früh einsetzende Qualitätskontrolle. Unsere Systeme liefern Ergebnisse sofort – auch im heißen Zustand. Lange Abkühlzeiten für manuelle Inspektionen entfallen somit. Oberflächeninspektion im O-Rahmen mit einem Messfeld von über 5 Metern Breite Produktinformation | 09/2020 | © IMS Messsysteme GmbH | info@ims-gmbh.de | www.ims-gmbh.de
Optische Messsysteme | surcon 3D Oberflächeninspektion von Grobblech 3/6 3D ist mehr als nur sehen! OBERFLÄCHENFEHLER IN 3D SICHTBAR GEMACHT Die Leistungsfähigkeit konventioneller Oberflächeninspektionssysteme für Grobblech ist stark begrenzt. Allein auf Basis von Helligkeitsinformationen ermittelter Oberflächenfehler können diese nicht zuverlässig erkannt und klassifiziert werden. Erst die zusätzliche Höheninformation – das 3D – macht Oberflächenfehler sichtbar und erlaubt deren durchweg zuverlässige Erkennung und Klassifizierung auf Grobblech. Wo früher nur spekuliert werden konnte, liefert unser System heute klar definierte und zuverlässige Ergebnisse. Der Fehler ist im 2D Bild bereits erkennbar OBJEKTIVE BEURTEILUNG DER FEHLERTIEFE Oft ist nicht nur die Art des Fehlers ausschlaggebend für die Qualitätsentscheidung. Oberflächenfehler bis zu einer gewissen Tiefe mögen noch tolerierbar sein – tiefere hingegen erfordern kostenintensive Nachbehandlungen oder führen zur Sperrung des Endprodukts. Die 3D-Höheninformationen ermöglichen eine zuverlässige Beurteilung der Fehler. Wo sonst aufwendig, manuell nachgemessen werden müsste, kann das System bereits bei der Inspektion objektive Entscheidungsgrundlagen liefern und diese vollautomatisiert auswerten. NUTZEN SIE DIE GEWONNENEN ERGEBNISSE! Zahlreiche Einstellmöglichkeiten erlauben eine optimale Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Die Ergebnisse können direkt analysiert und bewertet werden. Entscheiden Sie online, welche Bleche Ihre Qualitätsansprüche erfüllen und welche nachbearbeitet werden müssen. Gehen Sie noch einen Schritt weiter! Steuern Sie die Nachbehandlung (z.B. Schleifen oder Flämmen) vollautomatisiert auf Grundlage unserer Ergebnisse. Die Möglichkeiten sind vielfältig und wir unterstützen Sie flexibel bei der Umsetzung. Das 3D Bild aber ermöglicht eine zuverlässigere Erkennung und objektive Fehlerbeurteilung aufgrund der Fehlertiefe Produktinformation | 09/2020 | © IMS Messsysteme GmbH | info@ims-gmbh.de | www.ims-gmbh.de
Laden...
Laden...
Laden...